Über diese Seiten

Windhunde sind Charakterhunde, man muss sie mögen oder man kann gar nichts mit ihnen anfangen. Nicht jeder Hundefreund ist auch ein Windhundfreund, aber wir sind es, und deshalb haben wir diese Seiten ins Leben gerufen.

Wir wollen den Windhund bekannter machen und aus seinem Schattendasein herausholen. Denn über Windhunde gibt es viele falsche Vorurteile, mit denen wir aufräumen wollen. So sind Windhunde zum Beispiel nicht überaktiv. In der Regel sind sie sogar recht ruhig und ausgeglichen, zumindest solange sie im Haus sind. Als Jagdhunde wird aber der Trieb groß, sobald sie den Platz zum Laufen haben. Auch sehen nicht alle Windhunde gleich aus: Es gibt langhaarige, wie die Afghanen, solche mit Rauhaar wir den Irischen Wolfshund und die glatten kurzhaarigen englischen Greyhounds.

Wir wollen auf diesen Seiten auch Hilfe für potenzielle Windhundbesizter geben und haben deshalb einen Artikel dem Thema Vereine gewidmet. In Deutschland gibt es den Deutschen Windhundzucht- und Rennverband e.V., der auch Mitglied im internationalen Hundezuchtverband ist und über die Rasseerhaltung bei Züchtern wacht. Ziel der Zucht in Deutschland ist die Erhaltung der Jagdeigenschaften der Hunde.

Wir geben auch eine Übersicht über die verschiedenen Windhundrassen, was sei son besonders macht und welches Wesen sie haben. So kann man sich ein Bild machen, bevor man sich als Neubesitzer für eine Rasse entscheidet. Greyhounds können übrigens sehr große werden, und der Irische Wolfshund gilt als der größte Hund der Welt. Natürlich gehen wir auch auf das Thema Wetten bei Hunderennen ein.

Wir hoffen dass wir Ihnen mit diesen Seiten Ihre Interesse an den Windhunden etwas geweckt zu haben.